Bien Venidos – Herzlich willkommen in einem bunten Land voller Historie. Ein Land, wo der Tequila aus der Erde wächst, mit heißen Quellen in den Bergen, trockener Wüste im Nord-Westen, versteckten Maya-Ruinen und Urwälder im Süden sowie karibischen Traumstränden im Osten. Ein Land voller Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Vielfalt. Herzlich willkommen zur HOLIDAY JUMPER Mexiko Rundreise!
Mexiko ist das perfekte Land für alle, die sich einen tropischen Traumurlaub gönnen möchten – ohne tief in die Tasche zu greifen. Aufgrund der günstigen Lebenshaltungskosten bietet sich das Land ebenso perfekt für digitale Nomaden und Individualreisende an, die sich den großen Traum einer Weltreise erfüllen!
Doch Mexiko ist groß und sicher stellst du dir die Frage: Wohin?
In diesem Blogbeitrag gebe ich dir einen Überblick über alle Städte, die ich in meinen vielzähligen Mexiko-Reisen erkundet habe und Ideen zu verschiedenen Reiserouten für deine Mexiko Rundreise - für eine Dauer zwischen zwei bis sechs Wochen.
Die orangen Sterne markieren alle Orte, die ich auf meinen Mexiko-Reisen besucht habe
Ich habe ich dir die einzelnen Orte schwarz unterstrichen & mit Google Maps Links hinterlegt. Das spart dir Zeit beim Suchen während deiner Mexiko Rundreise!
Playa del Carmen
Mexiko Rundreise Yucatán - 2 Wochen:
Playa del Carmen
Playa del Carmen liegt mit dem Bus knapp 1 1/2 Stunden vom Flughafen Cancún entfernt und ist daher ein guter Auftakt deiner Mexiko Rundreise. Authentisches Mexiko findest du hier weniger, dafür Sonne, Strand und Meer, Restaurants in allen Variationen, Beach Clubs, schicke Rooftop-Pools, Partys und Live Musik von Montag bis Sonntag. Auch zum Shoppen ist Playa del Carmen perfekt, denn hier wird dir alles geboten - von günstiger Strandmode, über fancy Bikinis hin zu Designer Sonnenbrillen.
Empfehlung: Mindestens 2 ganze Tage für Playa del Carmen.
Entfernung von Playa del Carmen nach Tulum mit dem ADO Bus: 1 Stunde.
Beach Club an der Zona Hotelera Tulum
Tulum
Der einstige Hippieort Tulum hat sich zum Boho-Traum entpuppt, für alle digitale Nomaden, die hervorragend verdienen und es gerne etwas abgehoben mögen!
Tulum ist in drei Teile aufgeteilt:
- Zentrum
- Playa Pardadiso und den Ruinen (Ruinas Tulum)
- Zona Hotelera mit all den neuen fancy Boho-Chic Hotels im Dschungelstil

Shopping im Zentrum von Tulum

Beach Clubs in der Zona Hotelera von Tulum
Empfehlung: Mindestens 3 ganze Tage für Tulum.
Entfernung Tulum nach Bacalar mit dem ADO Bus: knappe 3 Stunden.
Reiseblog: Kennst du schon diese Beiträge?
Lago de los 7 Colores
Bacalar
Das Besondere an Bacalar ist die Lagune mit den sieben Farben - auf Spanisch „Lago de los 7 colores“. Das Wasser hat deshalb sieben verschiedene Blautöne, weil sich in der Lagune sieben Cenoten befinden, welche alle unterschiedlich tief und somit unterschiedlich blau sind.
Der Ort Bacalar an sich ist absolut unattraktiv. Sobald du mit dem Bus angekommen bist, fahre für ein paar €uro mit dem Taxi zu deinem Gästehaus am See.

Los Rapidos

Ich empfehle dir, unbedingt eine Bootstour mitzumachen, denn die Lagune befindet sich inmitten des Sees und erst dort eröffnet sich dir das wahre Paradies von Bacalar!
Mein Highlight in Bacalar ist Los Rapidos. Hier handelt es sich um eine Seitenströmung der Lagune, zu welcher du durch den Beach Club Zugang bekommst. Los Rapidos kostet für Erwachsene 150 Pesos (ca. 7,50€ Stand Februar 2022). Dort erwartet dich ein Restaurant, Sonnenliegen, Schwimmwesten und verleihbare Ringe, um dich in der Strömung treiben zu lassen. Die Anfahrt ist mit dem Taxi am einfachsten, da Los Rapidos sehr abgelegen liegt.
Empfehlung: Mindestens 1 ganzer Tag für "Los Rapidos" und einen Tag für die Bootstour anschließenden relaxen am See.
Valladolid
Valladolid ist eine Stunde mit dem ADO Bus von Tulum entfernt und liegt im Landesinneren der Yutatán Halbinsel zwischen Tulum und Merida.
In Valladolid kommst du endlich in den Genuss einer typisch mexikanischen Kolonialstadt, die mich an eine Westernstadt erinnert.
Nette Boutique-Hotels, günstige Hostels, Restaurants, einige lokale Läden - alles, was du als Individualreisender benötigst!
Mitten in der Stadt liegt die Cenote „Zaci“ – welche einen Besuch wert ist, wenn du in Valladolid bist. Außerhalb von Valladolid gibt es noch weitere Cenoten, die mit dem Fahrrad gut erreichbar sind. Was Cenoten sind und welche Cenoten du in Yucatán unbedingt gesehen haben musst, verrate ich dir schon bald in einem neuen Blogbeitrag.
Empfehlung: Verbringe mindestens 2 ganze Tage in Valladolid. Ein Tag für die Stadt Valladolid mit Cenoten und der zweite Tag für Chichén Itzá - eine der bekanntesten Ruinenstätten, die zu den neuen 7 Weltwundern gehört.

Chichen Itzá

Cenote Zaki Valladolid
Work Everywhere - Ortsunabhängig Arbeiten Onlinekurs
Träumst du auch davon in deinem Lieblingscafé um die Ecke, auf den Bahamas oder jedem beliebigen Ort der Welt ortsunabhängig an deinem Laptop zu arbeiten zu können?
Ich gebe dir mit dem Ortsunabhängig Arbeiten Onlinekurs WORK EVERYWHERE eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen wichtigen Informationen & hilfreichen Tipps zum Ortsunabhängig Arbeiten - damit du den Einstieg in die Online-Welt findest und dein Traumleben Realität werden lässt.
Mexiko Rundreise Yucatán mit Inseln – 3 Wochen:
Lust auf mehr Inselfeeling? Die gerade vorgestellte zweiwöchige Mexiko Rundreise lässt sich ideal mit einer dritten Woche auf den beiden Inseln Holbox und/oder Isla Mujeres kombinieren.
Der Traumstrand auf Holbox
Holbox
Die kleine Insel Holbox (gesprochen Holbosch) liegt im Norden Yucatáns und ist der perfekte Ort, wenn du es ruhig magst!
Auf der Insel befindet sich nur ein kleines Zentrum mit ein paar Straßen. Autos gibt es hier nicht, lediglich ein paar Golfcarts. Die Strände sind traumhaft schön und genau das ist der Grund, um nach Holbox zu kommen. Strände, Sonnenbaden, Lesen in der Hängematte, Beach Clubs, Massagen – das ist das Programm für Holbox.
Aufgrund der mäßigen Internetverbindung auf Holbox ist die Insel ungeeignet für digitale Nomaden. Ein wunderbarer Ort für ein paar Tage Digital Detox & Entspannung - jedoch nicht zum Online Arbeiten!
Anfahrt nach Holbox: Fahre von mit dem ADO Bus nach Chiquilá und nehme von dort aus ein Boot nach Holbox. Stündliche Fahrten von 7:30 bis 21:30
Link zu: Zeiten & Tickets
Empfehlung: Ich empfehle dir mindestens drei Nächte zu buchen, sodass du zwei ganze Tage für Holbox hast.


"Luxus für kleines Geld" Tipps auf Holbox
Das Wort „Luxusurlaub“ lässt auch dein Herz höher schlagen!? Jedoch ist dein Reise-Budget für einen wirklichen Luxusurlaub zu schlank? Kenne ich...
Ebendarum habe ich in jedem Blogbeitrag auf meinem Reiseblog für stilvolles Individualreisen ein paar "Luxus für kleines Geld" Tipps für dich:
Isla Mujeres
Die Isla Mujeres, zu Deutsch „Fraueninsel“ ist eine 7 km lange und 650 Meter breite Insel vor Cancún.
Entweder du buchst vom Puerto de Cancún eine Fähre zur Isla Mujeres und bleibst einige Tage auf der Insel. Oder du machst, wie bereits erwähnt, einen Tagesausflug mit dem Katamaran inklusive Schnorcheln, Open Bar, Mittagessen und zwei Stunden Freizeit auf Isla Mujeres.
Sehr beliebt ist die Inselumrundung mit den Golfcars, welche vor Ort verliehen werden. Außerdem wurde mir von verschiedenen Bekannten das Nomads Hostel & Beach Club empfohlen, welches sich wegen seines Flairs von jedem normalen Hostel abhebt.
Sonntags wird eine Electronic-Music Party am Strand veranstaltet. Das Nomads Hostel kommt somit auf meine Travel-Bucket-List für Februar!
Buche einfach & bequem über meinen Booking.com Affiliate-Link: Nomads Hostel & Beach Club*
Mexiko Rundreise Yucatán - 4 Wochen:
Soll es weniger Strandzeit und mehr Kultur in mexikanischen Kolonialstädten sein? Dann reise in den Norden Yucatáns in die beiden Städte Mérida & Campeche. Optional in Kombination mit dem Nationalpark Calakmul.
Mérida
Mérida hat ein reiches Maya- und Kolonialerbe und ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatáns. Merida ist perfekt, wenn du Kirchen, Museen und Kunstausstellungen magst.
Du solltest allerdings auch gut mit Hitze klarkommen, denn Merida gehört zu den heißesten Städten Mexikos. Die brütende Hitze steht ohne ein Lüftchen Wind in der Stadt und erschwert das Sightseeing!
Bei meinem Besuch waren es 38 Grad. Ich bin von einer Parkbank im Schatten zur nächsten gekrochen und musste mir immer wieder kalte Getränke und Eis kaufen.
Deshalb habe ich mir für den zweiten Tag einen Tagesausflug nach Celestún gebucht, um der Hitze zu entkommen und Flamingos zu sehen.
Celestún ist ein kleines Fischerdorf, eine Stunde von Merida entfernt. Dort gibt es einen Nationalpark mit Mangrovenwäldern, Lagunen und einen riesigen See, welcher Flamingos beheimatet. Mit dem Boot geht es auf den See hinaus, um die wunderschönen langbeinigen Vögel von der Ferne zu bewundern.
Empfehlung: Bleibe mindestens 2 ganze Tage – einen Tag für Merida und optional einen Tag für Celestun.
Von Valladolid aus fährst du mit dem ADO Bus in guten 2 Stunden nach Merida.
Campeche
Die Piratenstadt Campeche ist eine typische Kolonialstadt mit hübschen bunten Häusern, Straßen aus Kopfsteinpflastern, prunkvollen Kirchen und netten Plazas, zu Deutsch Plätzen.
Campeche hatte im 16. & 17. Jahrhundert einen wichtigen Handelshafen und wurde daher auch immer wieder von Piraten angegriffen, was der Stadt den Namen Piratenstadt verlieh.
Bestaune das Erbe der Mayas im historischen Museum, genieße eine Tasse Tee in einem der süßen, zahlreichen Cafés und flaniere mit Ausblick auf das Meer am Malecón entlang!
Empfehlung: Bleibe mindestens 2 ganze Tage, um Campeche und Umgebung zu erkunden.
Calakmul
Die Reise geht weiter ins Landesinnere zum Örtchen Xpujil (Gesprochen: Xschpuchil). Der kleine Ort ist unspektakulär - andererseits siehst du so, wie die echten Mexikaner fernab vom Tourismus leben!
Entweder buchst du online eine geführte Tour nach Calakmul oder du fährst mit dem Mietauto einige Stunden über Schlaglöcher in den Urwald an der Grenze Guatemalas, wo der Nationalpark Calakmul liegt. Wir haben uns für die geführte Tour mit einem privaten Guide entschieden.
Die alte Mayastadt Calakmul ist die größte Anlage auf der Halbinsel Yucatáns mit zwei Pyramiden, welche über die Baumkronen des Urwalds ragen. Aufgrund der Abgelegenheit triffst du hier auf fast keine anderen Menschen - dafür zahlreiche laute Brüllaffen in den Bäumen.
Unsere Tour ging den ganzen Tag, deshalb haben wir zwei Nächte in Xpujil gebucht und sind früh am nächsten Morgen mit dem Bus acht Stunden nach Campeche weitergereist. Die ADO Busse sind wirklich sehr komfortabel – ich kann immer wunderbar im Bus schlafen!
Für Mérida, Campeche und Calakmul empfehle ich dir eine Woche!

Die Ruinen & Pyramiden von Calakmul

Im Maya-Museum von Campeche
Reiseblog: Kennst du schon diese Beiträge?
Mexiko Rundreise – Entdecke das Landesinnere:
Mexiko ist sechsmal größer als Deutschland und um das Landesinnere in seiner Gesamtheit zu erkunden, benötigst du einige Wochen bis Monate. Hier ein Vorschlag mit drei Städten, welche du in einer Woche schaffst, wenn schnelles Reisen für dich eine Option ist!
Mexiko City
Mexiko-Stadt (spanisch: Ciudad de México / kurz: México D.F.) ist die Hauptstadt von Mexiko mit 9,2 Millionen Menschen. Die Stadt ist politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Mittelpunkt sowie größter Verkehrsknotenpunkt des Landes, so Wikipedia.
Die Azteken-Hauptstadt Tenochtitlan aus dem 14. bis 16. Jahrhundert befand sich damals im heutigen Mexiko City. Leider sind die Überreste fast vollständig überbaut und die wenigen verbliebenen Ruinen im modernen Stadtzentrum gehören seit den 80ern zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Da Mexiko City sehr groß ist, habe ich mich im historischen Zentrum Zócalo aufgehalten und außerdem eine Hop-on-Hop-off Bustour mitgemacht, um die Höhepunkte an einem Tag sehen zu können!
Die Metropole liegt auf einer Höhe von 2.310 Meter über den Meeresspiegel. Die hohe Lage beeinflusst das Klima, weswegen dort tagsüber ganzjährig Frühlingswetter zwischen 18 – 25 Grad herrscht. Abends wird es deutlich kälter, deswegen benötigst du für Mexiko City sowie Puebla und Oaxaca auch lange Kleidung!
Empfehlung: Plane mindestens zwei ganze Tage für Mexiko City, sodass du einen ganzen Tag für die Citytour hast und den zweiten Tag für einen Trip zu den bekannten Azteken-Ruinen Tenochtitlan.
Die Weiterfahrt nach Puebla mit dem ADO Bus dauert 2 ½ Stunden.
Puebla
Puebla ist echtes Mexiko, wie man sich es nur vorstellt! Eine wunderschöne historische, authentisch mexikanische Großstadt mit 365 Kirchen, zusammen mit dem Nachbarort Cholula. Probiere unbedingt die Spezialität der Stadt: Mole = scharfe Schokoladensoße zu Fleisch oder Enchiladas.

Probiere unbedingt Mole

Im Zentrum von Puebla
Von Puebla aus machte ich auf eigene Faust einen Halbtagestrip mit dem Bus ins nahe gelegene Städtchen Cholula. Dort befindet sich eine riesige Pyramide, die allerdings größtenteils zugewachsen ist.
Die Spanier haben die Pyramide damals, wie so oft - einfach verschüttet und eine Kirche drauf gebaut. Wenn du genau hinsiehst, erahnst du die Kontur der Pyramide. An wenigen Stellen wurde die Meisterarbeit freigelegt.


Tipp: Nachts ist es in Puebla aufgrund der Höhenlage sehr kalt. Es gibt keine Heizung, die Wände sind schlecht bis gar nicht isoliert und die Bettdecken dünn. Deshalb ziehe dir so viele Kleidungsstücke wie möglich zum Schlafen an und frage in deiner Unterkunft nach einer weiteren Decke.
Empfehlung: Buche mindestens zwei ganze Tage, damit du einen ganzen Tag für Puebla und einen Tag für Cholula Zeit hast.
Die Weiterfahrt nach Oaxaca dauert mit dem ADO Bus 5 Stunden.
Oaxaca
Oaxaca de Juárez ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca und gehört zu jeder Mexiko Rundreise dazu. Das wunderschöne historische Stadtzentrum zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für mich persönlich die schönste Kolonialstadt, die ich in Mexiko bisher gesehen habe! Das Zentrum hast du in ein bis zwei Tagen erkundet - doch das Umland von Oaxaca bietet echte Schätze. Dazu gehören:
Hierve del Agua
Hierve del Auga, zu Deutsch kochendes Wasser, ist mein persönliches Highlight im Umland von Oaxaca. Hoch oben auf dem Berg schlummern zwei natürliche Becken, in welche warmes Kohlendioxid-Wasser aus dem Gestein sprudelt. Diese haben angenehme 22 bis 27 Grad und du kannst wunderbar darin baden.
Dabei genießt du einen absolut spektakulären Ausblick auf die Berglandschaft und die versteinerten Wasserfälle!
Hierve el Agua - Oaxaca
Entweder einen Van mieten und hochfahren, einen Fahrer mit eigenem Auto finden oder wie ich einen Tagesausflug buchen.
Bei meinem Trip war der Besuch einer kleinen Ruinenstadt, einer Teppichweberei, dem Baum mit dem größten Umfang der Welt, Mittagessen und dem Besuch einer Mezcal Brennerei mit dabei. Ein großartiger Tag, an dem ich viel gesehen habe – deshalb absolut empfehlenswert!
Monte Alban
Ein weiteres "Must Seen" ist die alte Ruinenstadt der Zapoteken - Monte Alban.
Von Oaxaca City am besten ein Taxi nehmen und auf den Berg hochfahren lassen. Die Ruinenstadt kostet ein paar €uro Eintritt und ist ebenfalls sehr eindrucksvoll!


Empfehlung: Verbringe mindestens drei ganze Tage in Oaxaca. 1 ½ Tage für das Stadtzentrum, 1/2 Tag für Monte Alban und den letzten Tag für den Ausflug zu Hierve del Agua.
La Punta in Puerto Escondido
Entdecke das versteckte Paradies Puerto Escondido auf deiner Mexiko Rundreise!
Solltest du weitere ein bis zwei Wochen Zeit für Sonne, Strand und Meer - abseits der Touristenmassen haben, dann reise unbedingt in den traumhaften Surferort Puerto Escondio an der Pazifikküste.
Puerto Escondido erreichst du von Oaxaca aus mit dem Bus in acht Stunden. Oder du buchst dir einen Inlandsflug, denn Puerto Escondido hat einen kleinen Flughafen.
Erfahre in diesem Blogbeitrag mehr über Puerto Escondido
Lohnt sich Cancún und Acapulco auf einer Mexiko Rundreise?
Cancún
Cancún mit dem internationalen Flughafen CUN ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Die Zona Hotelera am Strand und Cancun Stadt. Die Entfernung zwischen Stadt und Strand beträgt 17 km.
Die Hotelzone an der Lagune mit den klotzigen Hotelbunkern am Strand ist total amerikanisiert. Ja - der weiße Sandstrand ist schön, doch die Hotels sind überteuert und einen Traumstrand mit mehr Mexiko-Feeling findest du an vielen anderen Orten der Rivera Maya.
Die Stadt Cancún hat für mich überhaupt keinen Charme. Kein wirkliches Zentrum und nichts Sehenswertes, was einen Aufenthalt schmackhaft macht.
Mein Fazit: Cancún lohnt sich nicht, denn alle anderen Orte sind so viel besser!
Hotels
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.booking.com zu laden.
*Affiliate-Werbung
Acapulco
Acapulco ist ein hübscher Urlaubsort an der Pazifikküste, der sehr amerikanisch wirkt, denn alles ist groß – größer – am Größten. Beliebt wurde die Stadt in den 50er-Jahren. Der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy verbrachte dort die Flitterwochen mit seiner Frau Jacky und Elvis Presley hat hier ebenso gerne Urlaub gemacht. Auch Ricky Martin besitzt in Acapulco eine Villa.
Mein Fazit: Acapulco hat schöne Strände, allerdings findest du diese auch woanders. Mit Mexiko an sich hat der Touristenort nichts zu tun und der Fakt, dass Acapulco eine der gefährlichsten Städte der Welt ist, senkt meine Weiterempfehlung auf Null!
Nun hast du so viele Reisetipps & Inspiration für deine Mexiko Rundreise, dass du bestimmt gedanklich schon am Planen bist. Ich kann dich nur dazu ermutigen, denn Mexiko ist ein wunderbares Reiseland mit einer faszinierenden Vielfalt. Es gibt dort mehr zu entdecken, als du Zeit haben wirst. Genau der Grund - warum ich immer wieder nach Mexiko zurückkomme!
Solltest du Fragen zu Mexiko und den Routen haben, hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Ich freue mich, von dir zu hören!
Entdecke die Welt & Mexiko mit Stil!
Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Werbung. Diese ist mit einem (*)Sternchen gekennzeichnet! Mehr dazu...