Afrika Kinderheim
Schon immer war es mein innerster Herzenswunsch ein Kinderheim in Afrika zu unterstützen! Warum gerade Afrika, wenn es doch so viele notleidende Nationen auf dieser Welt gibt?
Ich kann es dir nicht sagen, es ist eine Herzenssache!
Im April 2015 flog ich dann endlich nach Kenia/Afrika, um die Kids im Kinderheim The Nest in Limuru zu besuchen.
Wie es dazu kam und was ich dort alles erlebt habe, werde ich dir jetzt in diesem Blogbeitrag erzählen ...
Wie ich auf das Kinderheim "The Nest" kam?
Erfahren habe ich von dem Heim, als ich mit 16 Jahren meine erste Ausbildung zur Kinderpflegerin machte. Die Leitung des Kinderheimes - welche, wie ich, auch aus Bayern ist, war bei uns im Religionsunterricht und stellte "The Nest" vor.
Ich war hin und weg und plante zu dieser Zeit SOS-Kinderdorf-Mutter zu werden, wenn ich mit meinen beiden Ausbildungen (Kinderpflegerin + Erzieherin) fertig gewesen wäre.
Doch wie so oft kam die Liebe dazwischen!
Jahre später, als ich bei meiner Hausbank war, sah ich einen Flyer
von "The Nest" und spätestens dann hatte ich wirklich das Gefühl - dass mich dieses Kinderheim anzieht. Zufall oder Bestimmung?
Ganze 16 Jahre nach der Heimvorstellung im Religionsunterricht durfte ich endlich meinen Fuß auf den roten Kontinent setzen. Fünf Tage Strandurlaub in Mombasa und fünf Tage Kinderheim-Besuch, um meinen Traum wahr werden zu lassen und einen Einblick in den Heim-Alltag zu gewinnen!
Am Ankunftstag besuchte ich das Babyhaus und packte direkt mit an, indem ich mich um die ganz Kleinen kümmerte. Während ich ein drei Wochen junges Baby auf dem Arm hielt und fütterte, kullerten tatsächlich ein paar Tränen, denn in diesem besonderen Moment war ich unendlich dankbar - dass sich mein Traum, ein afrikanisches Kinderheim zu besuchen und zu unterstützen, endlich erfüllte!
Für die weiteren vier Tage durfte ich die größeren Kinder im Kinderheim „The Nest“ besuchen, um mit ihnen zu singen, tanzen, lachen ...
Sie haben erfahren, dass sie mit genügend Sonnencreme selbst zu einem "Mzungo" also einem "Weißen" werden - so wie sie mich immer genannt haben!
Bei der Inspektion meines Smartphones, haben manche neue Talente in sich entdeckt und wurden zum Star auf dem Selfie-Bildschirm.
Neue Schulbücher für die Schule im Kinderheim!
Ich kam nicht nur mit einem halben Koffer Kleidung für die Kinder an, sondern auch mit einer Geldspende, die ich mit Unterstützung meines damaligen Projektes ansparen konnte. Mehr dazu am Ende des Blogbeitrages ...
Mit dieser Geldspende wurden neue Schulbücher gekauft! Denn als ich einen Tag im Schulunterricht mit dabei war, beobachtete ich, dass die Kinder sehr unruhig und abgelenkt waren, weil nicht jeder seine eigenen Schulsachen hatte.
Der eine, der eigentlich konzentriert war, musste sein Buch mit jemand teilen, der ihn ständig ablenkte. Ein Hin und Her - so ging das bei jeder zweiten Schulbank!
Ich erzählte der Heimleitung davon und bat sie, die fehlenden Bücher auf meine Rechnung zu bestellen.
Ein besonderes Menü für die Kids im Kinderheim!
Für den vorletzten Tag plante ich ein besonderes Menü - als besonderen Abschluss meines Besuches.
Lebensmittel für 100 Kinder einzukaufen, hat mich zugegebenermaßen ein wenig überfordert, da ich die Mengen nicht einschätzen konnte. Zum Glück begleitete mich ein Heimmitarbeiter!
Die größeren Kinder backten am Vortag bereits Brötchen für unser Frühstück - es sollte Marmeladenbrötchen und Milch geben.
Und für das Abendessen durfte ich selbst am riesigen Kochtopf, der wie ein Holzofen mit Feuer darunter funktioniert, für 100 Kinder kochen. Es gab Nudeln mit Tomaten-Würstchensoße.
Für uns ein einfaches Essen - für die Kinder im Kinderheim ein Highlight!
Normalerweise stehen Linsen, Kartoffeln, Reis und Ähnliches auf dem täglichen Speiseplan.


Ich war sehr beruhigt zu sehen, dass die Kinder hier im "The Nest" Kinderheim täglich drei Mahlzeiten zu Essen bekommen. Dies ist für die Menschen in Afrika, wie in vielen anderen Teilen unserer Erde leider nicht selbstverständlich!
Am meisten fasziniert hat mich das herzliche Lachen der Kinder, trotz ihrer schwierigen Vergangenheit und Lebenssituation. Ebenso gerührt war ich von der Fürsorge des Betreuungspersonals gegenüber den Kindern. Ihnen geht es dort wirklich gut und es ist überall zu sehen, dass die Leitung jeden Cent in das Heim fließen lässt!
Auch du kannst helfen!
Auf der "The Nest" Website sind Spendenkonten mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Spende angegeben.
Entweder du trittst dem Förderverein bei und zahlst alle 3 Monate einen kleinen Beitrag oder du leistest eine Eimalspende - denn mit nur 100 €uro finanzierst du ein Kind für ein ganzes Jahr! Das ist doch klasse!
Ich kann dir sagen, sie brauchen es, da das Heim ausschließlich von Spenden lebt. Deshalb ein riesengroßes, herzliches Dankeschön von der Heimleitung und im Namen der Kinder. Auch von mir einen lieben Dank - denn die Kinderhilfsprojekte liegen mir sehr am Herzen!
Zur Website des Kinderheimes: The Nest Home
Mit dem Kauf eines Rucksacks "Leben schenken!"
Der Erlös geht an unsere drei vorgestellten Kinderhilfsprojekte.
Suche dir eines der beiden Designs aus:
Weltkarte DESIGN blau
Wenderucksack: Vorder- und Rückseite haben ein verschiedenes Motiv! ( siehe Foto)
- Trageriemen ist Einheitsgröße und kann verkleinert werden!
- Maße: 39 cm x 43 cm
- Material: 80% Polyester, 20% Baumwolle
- Waschhinweis: 30 Grad Wäsche, auf niedriger Temperatur bügeln
In Liebe genäht von den fleißigen Nachfolgerinnen meiner Mama Emma Bogner. Charity Stiched
Nostalgie Weltkarte DESIGN braun
- Trageriemen ist Einheitsgröße und kann verkleinert werden!
- Maße: 39 cm x 43 cm
Material: 75% Baumwolle, 25% - Polyester
- Waschhinweis: 40 Grad Wäsche & Trocknergeeignet, 3% Einlauf
In Liebe genäht von den fleißigen Nachfolgerinnen meiner Mama Emma Bogner. Charity Stiched
Jedes Design 35 € + Versandkosten
Versandkosten: Deutschland & EU Länder 3€ / weltweit 10€
So funktioniert´s:
Der Erlös geht an unsere drei vorgestellten Kinderhilfsprojekte!
Vielen herzlichen Dank von mir, meiner Familie und all den Kindern

Großartig auf Reisen ...

... und Daheim!
Glück wird mehr, wenn wir es teilen!
Deshalb lade ich dich ein, dir mit dem "Around the World" Rucksack selbst oder anderen etwas zu schenken und gleichzeitig den Kindern in Afrika, Indien & der Welt damit zu helfen!
Entdecke die Welt mit mir & teile dein Glück!