Für welches Land ist Januar die beste Reisezeit? Wo kann man im Januar gut baden? Der Januar ist die perfekte Zeit, um dem Winter zu entfliehen und auf exotische Fernreisen zu gehen. Entdecke diese 12 Top Reiseziele für Januar und erfahre mehr über die Karibik, Kenia und Vietnam.
Reiseziele für Januar –
Das Wichtigste in Kürze
- Reiseziele für Januar: Entdecke 12 Traumziele mit Temperaturen über 27 Grad – perfekt für deinen Strandurlaub im Januar. Inklusive Flugzeiten von Deutschland aus.
- Fernreisen im Fokus: Erfahre mehr über die Kleinen Antillen in der Karibik, Kenia in Afrika und Vietnam in Südostasien. Mit Infos zur Anreise, Wetter, Sehenswürdigkeiten und den schönsten Urlaubsorten.
- Karibik-Inselhopping: Hol dir die 3-wöchige Karibik-Rundreise-Route für die Kleinen Antillen und plane dein perfektes Inselabenteuer.
Lese weiter & erfahre mehr…
12 exotische Reiseziele für Januar im Überblick
Reiseziele für Januar – lass dich inspirieren für deinen nächsten Strandurlaub im Januar. Hier ist eine Liste mit 12 traumhaften Fernreisezielen – ideal für Sonne, Strand und Temperaturen über 27 Grad. Natürlich inklusive der ungefähren Flugzeiten von Deutschland:
1. Malediven
Highlights: Traumhafte Atolle, türkisblaues Wasser und Luxus für jeden Geldbeutel. Schnorcheln, Tauchen oder einfach nur relaxen.
Temperatur: 28–31 °C
Flugzeit: ca. 10–11 Stunden
2. Dominikanische Republik
Highlights: Endlose Karibikstrände, Palmen und tropische Lebensfreude. Perfekt für Cocktails in der Hängematte.
Temperatur: 26–30 °C
Flugzeit: ca. 10 Stunden
3. Mexiko
Highlights: Karibische Strände, Cenoten zum Baden und die Mayakultur in Tulum oder Chichén Itzá entdecken.
Temperatur: 27–29 °C
Flugzeit: ca. 12-14 Stunden
4. Kap Verde (Insel Sal oder Boa Vista)
Highlights: Ein Geheimtipp für entspannten Strandurlaub im Januar ohne Touristenmassen. Perfekt für Surfen und Entspannen.
Temperatur: 25–28 °C
Flugzeit: ca. 6 Stunden
5. Vietnam
Highlights: Traumhafte Strände, köstliches Essen und spannende Kultur. Besonders die Insel Phu Quoc ist ein tropisches Paradies für deinen Januar-Urlaub. (Foto unten)
Temperatur: 26–30 °C
Flugzeit: ca. 12 Stunden
6. Sri Lanka
Highlights: Strände wie Tangalle oder Mirissa, kombiniert mit Safaris und Teeplantagen im Hochland.
Temperatur: 26–30 °C
Flugzeit: ca. 10 Stunden
7. Seychellen
Highlights: Puderzuckerstrände, Granitfelsen und eine unglaublich entspannte Atmosphäre. Ideal für Schnorchel-Liebhaber.
Temperatur: 27–29 °C
Flugzeit: ca. 9–10 Stunden
8. Kenia
Highlights: Kombiniere Safari und Strandurlaub im Januar! Kenias Küste ist ein Paradies mit weißen Sandstränden und Palmen.
Temperatur: 27–32 °C
Flugzeit: ca. 8–9 Stunden
9. Costa Rica
Highlights: Traumhafte Strände, Dschungel und eine faszinierende Tierwelt. Perfekt für Natur- und Strandliebhaber.
Temperatur: 26–33 °C
Flugzeit: ca. 12 Stunden
*Affiliate-Werbung
10. Südafrika (Kapstadt oder Garden Route)
Highlights: Atemberaubende Strände wie Camps Bay oder die Garden Route, kombiniert mit Safaris und Kultur.
Temperatur: 25–30 °C
Flugzeit: ca. 11–12 Stunden
11. Karibikinseln (Kleine Antillen)
Highlights: Inselparadiese wie Barbados, St. Lucia oder Grenada locken mit weißen Stränden, türkisblauem Meer und tropischer Gelassenheit.
Temperatur: 27–30 °C
Flugzeit: ca. 9–11 Stunden
12. Argentinien (Region um Buenos Aires)
Highlights: Während im Norden Strände wie Mar del Plata locken, bietet Argentinien auch mildes Sommerwetter und pulsierende Städte. Ideal, um Strand und Kultur zu verbinden.
Temperatur: 25–30 °C
Flugzeit: ca. 13–14 Stunden
Reiseziele für Januar: Jetzt musst du dich nur noch entscheiden – wohin geht’s?
3 Reiseziele für Januar im Detail: Entdecke die Karibik, Kenia und Vietnam
Wie in jedem der zwölf Monatsbeiträge stelle ich dir drei Januar-Reiseziele genauer vor. Für deinen Januar-Urlaub habe ich dir die Kleinen Antillen in der Karibik, Kenia in Afrika und Vietnam in Südostasien herausgesucht. Ob du Sonne tanken, neue Kulturen entdecken oder einfach nur einen Strandurlaub genießen möchtest – mit diesen Reisetipps erhältst du jede Menge Inspiration und hilfreiche Informationen für deine nächste Fernreise.
Reiseziele für Januar – Fernreise zu den Kleinen Antillen in der Karibik
Die kleinen Antillen bieten dir karibisches Lebensgefühl vom Feinsten. Mit ihren paradiesischen Stränden, üppigen Regenwäldern und charmanten Küstenstädten gehören sie zu den beliebtesten Reisezielen für Januar.
Währung auf den Kleinen Antillen: Die Währung auf den Kleinen Antillen variiert je nach Insel, da sie politisch und wirtschaftlich unterschiedlichen Staaten oder Territorien angehören
Foto: Screenshot aus Google Maps – Kleine Antillen
Karibikurlaub – Welche Inseln gehören zu den kleinen Antillen?
Die Kleinen Antillen in der Karibik bestehen aus zahlreichen Inseln, die sich in die Inseln über dem Winde (nördlicher Teil) und die Inseln unter dem Winde (südlicher Teil) aufteilen.
Zu den Inseln über dem Winde gehören: Anguilla, Antigua und Barbuda, Saint Kitts und Nevis, Montserrat, Guadeloupe, Martinique, Dominica, Saint Lucia und Barbados.
Zu den Inseln unter dem Winde zählen: Saint Vincent und die Grenadinen, Grenada, Trinidad und Tobago, Aruba, Curaçao und Bonaire.
Foto: Die berühmten Pitons auf der Karibikinsel Saint Lucia
Wetter auf den Kleinen Antillen im Januar
Im Januar erwartet dich ideales Wetter mit Temperaturen zwischen 27 und 30 Grad. Es ist angenehm trocken, und die leichte Brise vom Atlantik macht die Hitze erträglich – perfekt für einen Strandurlaub im Januar.
Anreise und Fortbewegung
Die Hauptflughäfen auf den kleinen Antillen sind Maurice Bishop International Airport (GND) auf Grenada, Grantley Adams International Airport (BGI) auf Barbados und Pointe-à-Pitre International Airport (PTP) auf Guadeloupe. Alle sind von Deutschland aus in etwa 9–11 Stunden erreichbar.
Vom Flughafen aus stehen Taxis zur Verfügung. Außerdem gibt es lokale Busse, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Foto: Pointe-à-Pitre auf der Insel Guadeloupe
Reiseziele für Januar: Karibik-Rundreise Kleine Antillen für 3 Wochen
Erlebe die Vielfalt der Kleinen Antillen auf einer 3-wöchigen Rundreise. Von paradiesischen Stränden bis hin zu üppigen Regenwäldern und Vulkanlandschaften bietet diese Tour alles, was das Herz begehrt. Inselhopping ist auf den Kleinen Antillen besonders einfach, da du für rund 50 bis 200 €uro einen Flug zur nächsten Insel bekommst, welcher nur ca. 20 bis 40 Minuten dauert.
Start: Grenada (4 Tage)
Beginne deine Reise auf der «Gewürzinsel» Grenada. Besuche die traumhafte Grand Anse Beach, einen der schönsten Strände der Karibik. Für Naturliebhaber ist der Grand Etang National Park mit seinen Regenwäldern und Wanderwegen ein Highlight. Lass dir nicht entgehen, die lebhafte Hauptstadt St. George’s mit ihrem farbenfrohen Markt zu erkunden und lokale Spezialitäten wie Muskatnusslikör zu probieren.
- Währung auf Grenada: Ostkaribischer Dollar
- Sprache auf Grenada: Englisch & kreolischer Dialekt
- Grenada Einreisebestimmungen: Erfahre mehr auf der Website vom Auswärtigen Amt für Grenada.
Barbados (4 Tage)
Fliege von Grenada nach Barbados, wo karibisches Flair auf britische Tradition trifft. Bridgetown, die Hauptstadt, beeindruckt mit kolonialer Architektur und lebhaften Straßen. Genieße die weißen Strände (Foto oben) wie Crane Beach und erkunde die Harrison’s Cave, eine faszinierende Tropfsteinhöhle. Probiere das Nationalgericht «Cou-Cou und Flying Fish» und erfahre mehr über den berühmten Barbados-Rum.
- Währung auf Barbados: Barbados Dollar
- Sprache auf Barbados: Englisch & einheimischer Dialekt, bekannt als «Bajan»,
- Barbados Einreisebestimmungen: Erfahre mehr auf der Website vom Auswärtigen Amt für Barbados
Guadeloupe (4 Tage)
Weiter geht es nach Guadeloupe, einem französischen Überseegebiet. Auf der Insel Basse-Terre kannst du den aktiven Vulkan La Soufrière erklimmen oder im Cousteau Reserve schnorcheln und die faszinierende Unterwasserwelt entdecken. Besuche den Deshaies Botanical Garden oder schlendere durch die charmanten Straßen von Pointe-à-Pitre auf Grande-Terre.
- Währung auf Guadeloupe: EURO
- Sprache auf Guadeloupe: Französisch & Guadeloupean Creole
- Guadeloupe Einreisebestimmungen: Erfahre mehr auf der Website vom Auswärtigen Amt für Frankreich.
Dominica (3 Tage)
Von Guadeloupe gelangst du nach Dominica (Foto oben) – nicht zu verwechseln mit der Dominikanischen Republik. Die sogenannte «Naturinsel der Karibik» hat nur zwei einfache Städte, entzückt dafür mit viel unberührter Landschaft und lädt zu Abenteuern ein.
Wanderungen zum Boiling Lake, ein Bad in den heißen Quellen des Wotten Waven Sulphur Spring oder ein Besuch der Emerald Pool sind unvergessliche Erlebnisse. Dominica ist auch ein Geheimtipp für Walbeobachtungen zur richtigen Reisezeit. Auf Dominica wurden Ausschnitte für «Fluch der Karibik» gedreht.
- Währung auf Dominica: Ostkaribischer Dollar
- Sprache auf Dominica: Englisch & Dominican Creole
- Dominica Einreisebestimmungen: Erfahre mehr auf der Website vom Auswärtigen Amt für Dominica.
Saint Lucia (5 Tage)
Die letzte Station ist Saint Lucia (Fotos oben), bekannt für seine beeindruckenden Pitons, zwei vulkanische Spitzen, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Entspanne am Sugar Beach, der sich zwischen den beiden Pitons erstreckt, oder mache eine Bootstour entlang der Küste. In der Stadt Soufrière kannst du die einzigen befahrbaren heißen Quellen der Karibik besuchen. Genieße zum Abschluss das lebhafte Treiben in der Hauptstadt Castries und kaufe ein paar karibische Souvenirs.
- Währung auf Saint Lucia: Ostkaribischer Dollar
- Sprache auf Saint Lucia: Englisch & Saint Lucian Creole (Kweyol)
- Saint Lucia Einreisebestimmungen: Erfahre mehr auf der Website vom Auswärtigen Amt für Saint Lucia.
Lust auf noch mehr Karibik? Erfahre mehr über Kuba: 24 Reiseziele für Dezember – Strand, Silvester-Städtetrips & Winterträume
Reiseziele für Januar: Fazit Karibik-Rundreise
Eine Rundreise von Barbados aus ist zu überlegen, da ein Hin- und Rückflug zwischen DACH und Barbados günstiger sein kann, als wenn du Gabelflüge buchst. Eine Alternative dazu ist eine Karibik-Kreuzfahrt.
Ich habe auf meiner Weltreise 2017 eine 8-tägige Karibikkreuzfahrt mit einem zusätzlichen Aufenthalt auf Saint Lucia sowie Dominica kombiniert. Das war für mich persönlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein Video unserer Karibik-Kreuzfahrt, als mein Reiseblog noch Coco Loulou hieß.
Reiseziele für Januar – Fernreise nach Kenia in Afrika
Kenia ist das perfekte Ziel für alle, die einen Strandurlaub im Januar mit einer aufregenden Safari verbinden möchten.
Vom weißen Sand am Indischen Ozean bis zu den Savannen der Masai Mara bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt.
Ich habe zwei Wochen in Kenia verbracht: Die erste Woche stand ganz im Zeichen von Erholung und Abenteuer in Mombasa, wo ich einen ruhigen Strandurlaub genoss. Meine Highlights waren der Ausflug zum berühmten Diani Beach (Foto oben) und eine unvergessliche Safari im Tsavo-East-Nationalpark.
Ein wichtiger Tipp: Wähle in Mombasa ein Hotel mit Pool, da die Ebbe hier sehr ausgeprägt ist und Baden im Meer oft nur zur Hälfte des Tages möglich ist.
In der zweiten Woche hospitierte ich im Kinderheim The Nest in einem ländlichen Dorf im Inland, was eine tief bewegende Erfahrung war. Zum Abschluss meiner Reise habe ich einen Tag in der Hauptstadt Nairobi verbracht.
- Währung in Kenia: Kenia-Schilling (KES) / 1 €uro entspricht etwa 135 KES – Stand Januar 2025
- Sprache in Kenia: Englisch & Swahili (Kiswahili)
- Kenia Einreisebestimmungen: Erfahre mehr auf der Website vom Auswärtigen Amt für Kenia
Wetter in Kenia im Januar
Im Januar herrscht in Kenia Trockenzeit bis April, was ideale Bedingungen für Safaris schafft. An der Küste erwarten dich Temperaturen von 27 bis 32 Grad – optimal für einen Badeurlaub.
Anreise und Fortbewegung
Die meisten internationalen Flüge landen am Jomo Kenyatta International Airport (NBO) in Nairobi oder am Moi International Airport (MBA) in Mombasa. Vom Flughafen aus kannst du per Taxi, Mietwagen oder Shuttle weiterreisen.
Reiseziele für Januar: Top Sehenswürdigkeiten in Kenia
- Masai Mara: Berühmt für ihre Tierwelt und die Big Five.
- Amboseli Nationalpark: Atemberaubender Blick auf den Kilimandscharo.
- Gedi Ruins: Mysteriöse Ruinen einer antiken Stadt nahe Malindi.
Warum eine Safari zu einer Afrika-Reise dazugehört!
Wenn du an Afrika denkst, kommen dir wahrscheinlich sofort Bilder von weiten Savannen, majestätischen Tieren und dramatischen Sonnenuntergängen in den Sinn. Genau das macht eine Safari zu einem absoluten Muss auf jeder Afrika-Reise. Es gibt nichts Vergleichbares, als wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben – frei, ungezähmt und beeindruckend.
Auf meiner Reise nach Kenia wollte ich mir dieses Erlebnis nicht entgehen lassen und habe eine Tagestour in den Tsavo-East-Nationalpark gemacht. Der Park liegt etwa zwei bis drei Stunden von Mombasa entfernt und zählt zu den größten und ältesten Nationalparks des Landes.
Schon die Fahrt dorthin war ein Abenteuer, denn je näher wir dem Park kamen, desto mehr tauchten wir in die typische afrikanische Landschaft ein – rote Erde, endlose Weiten und Frauen, die Wasserkrüge auf ihren Köpfen trugen.
Buche dir dein Safari-Abenteuer in Mombasa: Attraktionen in Momabasa*
Im Park selbst war ich sofort von der unglaublichen Weite und dem Kontrast der roten Erde zur grünen Vegetation beeindruckt. Die «Roten Elefanten», die durch die Erde eine faszinierende rötliche Färbung bekommen, haben mich besonders begeistert. Es war magisch, eine Herde Elefanten dabei zu beobachten, wie sie gemächlich über die Savanne zog. Ebenso beeindruckend waren die Giraffen und Zebras, die in Gruppen friedlich grasten.
Wir hatten das Glück, viele Tiere zu sehen: Giraffen, Büffel, Antilopen und sogar einige Löwinnen, die sich im Schatten ausruhten. Leider haben wir kein Nashorn entdeckt, da diese im Tsavo East so gut wie ausgewildert sind, und auch einen männlichen Löwen bekam ich nicht zu Gesicht.
Eine mehrtägige Safari mit Übernachtung in einer Lodge steht definitiv noch auf meiner Travel-Bucket-List für meine nächste Afrika-Reise.
Lust auf Nordafrika? Erfahre mehr über das Reiseziel Marokko: 20 warme Reiseziele für November, um dem Schmuddelwetter zu entfliehen!
Reiseziele für Januar – Fernreise nach Vietnam ist Südostasien
Vietnam ist ein Land voller Kontraste: von belebten Städten über historische Stätten bis hin zu tropischen Inseln. Es ist eines der vielfältigsten Reiseziele für Januar und bietet perfekte Bedingungen für deinen Strandurlaub im Januar.
Ich hatte die Gelegenheit, Vietnam nach und nach im Zuge meiner beiden Arbeitseinsätze auf den AIDA-Kreuzfahrtschiffen kennenzulernen.
- Währung in Vietnam: Vietnamesischer Dong (VND) / 1 €uro entspricht etwa 26.000 VND – Stand Januar 2025
- Sprache in Vietnam: Vietnamesisch
- Vietnam Einreisebestimmungen: Erfahre mehr auf der Website vom Auswärtigen Amt für Vietnam.
Wetter in Vietnam im Januar
In Südvietnam (z. B. Ho-Chi-Minh-Stadt und Phu Quoc) sind die Temperaturen warm, zwischen 26 und 30 Grad. Es ist Trockenzeit, sodass du viele sonnige Tage erwarten kannst.
Anreise und Fortbewegung
Internationale Flüge landen meist in Ho-Chi-Minh-Stadt (SGN) oder Hanoi (HAN). Für Strandziele wie Phu Quoc gibt es Inlandsflüge. Vom Flughafen aus erreichst du die Innenstadt leicht per Taxi oder Shuttle.
Reiseziele für Januar: Beliebteste Urlaubsorte in Vietnam
Die Halong-Bucht ist eines der bekanntesten Reiseziele Vietnams. Mit ihren spektakulären Kalksteinfelsen, die aus dem smaragdgrünen Wasser ragen, bietet sie unvergessliche Bootsfahrten auf traditionellen Dschunken und spannende Kajaktouren durch versteckte Höhlen und Buchten.
Hanoi, die Hauptstadt Vietnams, ist ein lebendiges Zentrum voller Geschichte und Kultur. Von der kolonialen Architektur über den Literaturtempel bis hin zu den bunten Märkten – die Stadt fasziniert mit einer Mischung aus Tradition und Moderne, begleitet von köstlichem Street Food.
In Ho-Chi-Minh-Stadt, auch Saigon genannt, pulsiert das Leben zwischen moderner Skyline und historischen Stätten. Highlights wie die Kathedrale Notre-Dame, das War Remnants Museum und die Cu-Chi-Tunnel machen die Stadt zu einem spannenden Mix aus Vergangenheit und Gegenwart.
Nha Trang, ein lebhafter Badeort, zieht Besucher mit seiner schönen Strandpromenade, palmengesäumten Stränden und lebhaftem Nachtleben an. Hier kannst du auch die vorgelagerten Inseln erkunden oder dich in einer traditionellen Schlammkur verwöhnen lassen.
Die Altstadt von Hoi An (Foto oben) verzaubert mit bunten Lampions, engen Gassen und traditioneller Architektur. Neben der Möglichkeit, maßgeschneiderte Kleidung anfertigen zu lassen, bieten sich Fahrradtouren durch Reisfelder und entspannte Tage an nahegelegenen Stränden an. Die süße Stadt Hoi An ist mein bisheriger Favorit in Vietnam.
Das Bergdorf Sapa im Norden Vietnams ist bekannt für seine spektakulären Reisterrassen und die einzigartige Kultur der ethnischen Minderheiten. Es ist ein idealer Ort für Wanderungen durch die malerische Berglandschaft und für authentische Begegnungen mit den Einheimischen.
Die Kaiserstadt Hue am Parfümfluss ist ein Traum für Geschichts- und Kulturliebhaber. Mit der beeindruckenden Zitadelle und den Kaisergräbern bietet Hue Einblicke in die glanzvolle Vergangenheit Vietnams.
Da Nang ist eine moderne Stadt, die vor allem durch ihre endlosen Sandstrände wie My Khe Beach besticht. Gleichzeitig dient sie als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den beeindruckenden Marmorbergen oder zur berühmten Golden Bridge (Foto oben) bei den Ba Na Hills.
Sichere dir dein Ticket für die Ba Na Hills direkt hier: Attraktionen in Da Nang*
Für einen tropischen Strandurlaub ist die Insel Phu Quoc ein Paradies. Mit weißen Sandstränden, klarem Wasser und Korallenriffen ist sie perfekt für Schnorchel- und Tauchausflüge oder einfach zum Entspannen.
Das Mekong-Delta ist eine faszinierende Region aus Flüssen, Kanälen und schwimmenden Märkten. Hier kannst du das authentische Leben der Einheimischen kennenlernen, während du mit dem Boot durch Mangrovenwälder und kleine Dörfer gleitest.
FAQ´s – Reiseziele für Januar
Abschließend habe ich eine kleine Auswahl an häufig gestellten Fragen & Antworten für dich zusammengestellt, bezogen auf einen Januar-Urlaub in Kenia, Vietnam und den Kleinen Antillen.
Wie sicher ist Vietnam für Reisende?
Vietnam gilt als eines der sichersten Reiseziele in Südostasien. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die Einheimischen sind sehr gastfreundlich. Dennoch solltest du wie überall deine Wertsachen sicher verstauen und vor allem in größeren Städten wie Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt auf Taschendiebe achten.
Erfahre mehr zum Thema Sicherheit auf Reisen: Sicher alleine Reisen – 12 Tipps für alleinreisende Frauen & Individualreisende
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Kenia und Vietnam notwendig?
Für Kenia und Vietnam werden Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Thyphus und Hepatitis A empfohlen.
Welche besonderen Gerichte sollte man in Vietnam probieren?
In Vietnam solltest du auf keinen Fall die traditionelle Pho-Suppe verpassen. Auch Banh Mi (vietnamesisches Baguette), Bun Cha (gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln) falls du Fleisch isst und die frischen Frühlingsrollen Goi Cuon sind ein Muss. Der vietnamesische Kaffee mit süßer Kondensmilch ist ebenfalls ein Highlight.
Wie bereitet man sich auf eine Safari vor?
Für eine Safari solltest du leichte, atmungsaktive Kleidung in neutralen Farben tragen, die dich vor der Sonne schützt. Wenn du Kleidung in leuchtenden Farben trägst, besteht die Gefahr, dass die Tiere fernbleiben, weil sie dich sofort entdecken. Ein Hut, Sonnencreme, evtl. ein Fernglas und eine gute Kamera gehören ebenfalls ins Gepäck. Außerdem ist es wichtig, ausreichend Wasser mitzunehmen, da es in den Nationalparks oft heiß und trocken ist.
Egal, ob du die Karibik, Kenia oder Vietnam wählst – alle drei Reiseziele bieten dir traumhaftes Wetter und perfekte Bedingungen für einen Strandurlaub im Januar. Kombiniere Natur, Kultur und Entspannung und starte deinen Januar-Urlaub mit einem Abenteuer.
Ich freue mich, wenn meine Reisetipps dir bei der Planung deiner nächsten Fernreise helfen. Hinterlasse gerne einen Kommentar, für welches Januar-Reiseziel du dich entschieden hast…
Liebe Grüße von Around the World!
DIESER BLOGBEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE-WERBUNG. DIESE IST MIT EINEM (*) STERNCHEN GEKENNZEICHNET! MEHR DAZU…