Ballermann, die Schinkenstraße, Eimer-Saufen, deutsche Schlager und Partyzelte voller Massentouristen. Alles Gründe, warum ich Mallorca immer gemieden habe! Vielleicht ging es dir bisher auch so?
Dass Mallorca eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist, wissen wir alle. Doch wo sind die schönsten Ecken auf Mallorca, fernab des Ballermann-Massentourismus? Gibt es noch echte Mallorca Urlaub Geheimtipps zu entdecken? Ein authentisches Mallorca abseits der Pfade?
Dass Mallorca viel mehr zu bieten hat, als den Ballermann, realisierte ich, als ich 2018 als Reiseleiterin auf Mallorca geschickt wurde, um dort deutsche Urlaubsgäste in einem 4-Sterne-Resort zu „betreuen“.
Schnell sah ich ein, wie unrecht ich dieser wunderbaren Insel tat und nahm mir einen ganzen Sommer Zeit, um die Schönheit & Besonderheit Mallorcas zu entdecken. Dabei bin ich auf einige wunderbare Orte gestoßen, die nicht in jedem Reiseführer und in jedem Top 10 Mallorca Sehenswürdigkeiten Blogartikel zu finden sind.
Bist du bereit? Denn nun verrate ich dir meine Mallorca Urlaub Geheimtipps ...
Meine 6 Mallorca Urlaub Geheimtipps für dich:
Wenn du die Vielfalt Mallorcas so richtig kennenlernen möchtest, dann empfehle ich dir ein Mietauto zu buchen. Gerade im Spätsommer oder Herbst, wenn die Hitze nachlässt und das Sonnen am Strand nicht mehr im Vordergrund steht, kannst du mit einem Mietauto viel auf der Insel entdecken.
1. Naturstrände, Ruinen & Surfer
Hört sich klasse an? Ist es auch!
Diese Tour, für welche du dir einen ganzen Tag Zeit nehmen solltest, startet in Can Picafort – im Norden Mallorcas. Ein absoluter Touristenort mit wenig Charme - dafür mit einem Wanderweg entlang an fast einsamen Stränden, die zum Glück noch wenige kennen.
Nun gehts los an den Stadtrand nach Son Bauló. Erster Fotospot sind die „nackten Damen“ beim Baden. Der Künstler Joan Bennàssar stellte seine weiblichen Steinfiguren am Strand auf, weil er überzeugt ist, dass die Kunst zu den Menschen kommen sollte und nicht die Menschen zur Kunst.
Da hat er wohl recht, denn hier in Son Bauló werden die bis zu drei Meter hohen Skulpturen definitiv gesehen!
Lasse Can Picafort hinter dir und wandere am Strand entlang in Richtung Son Serra de Marina.
Die Strände bis nach Son Serra de Marina gehören zu den ruhigsten Naturstränden Mallorcas und sind deshalb immer noch ein Insider-Tipp!
Hier triffst du auf raue Felsen, kleine Wellen - die dagegen schlagen, goldenen Sandstrand, Dünen, piksende Disteln, hier und da mal ein paar Fahrradfahrer, vereinzelte Wanderer und Nudisten, welche die Sonne genießen.
Natur pur – Mallorca pur!
Auf was du außerdem triffst, sind Ruinen, genauer gesagt die Nekropolis von Son Real – eine Totenstadt, welche auf die Zeit zwischen dem 4. bis 7. Jahrhundert vor Christus zurückgeht.
110 Gräber mit mindestens 300 Skeletten wurden hier gefunden und auch später soll die Nekropolis als Friedhof für die Oberschicht genutzt worden sein.
Die gemütliche Wanderung geht weiter am Strand entlang. Du bist locker 1,5 bis 2 Stunden zu Fuß unterwegs, deshalb mache eine Pause, wenn dir danach ist, hüpfe ins Wasser und genieße die Sonne!
Mallorca Reisetipp: Felsstrände
Mallorcas Küsten sind teilweise sehr felsig und selbst für Hardcore-Barfüßler wie mich, ist es schwierig barfuß auf dem piksenden Untergrund zu gehen. Deshalb empfehle ich dir, Wasserschuhe einzupacken. Wenn du keine hast, kannst du diese in zahlreichen Geschäften für unter zehn €uro kaufen.

Finca Son Serra de Marina

Hier wohnen auch Esel
Irgendwann siehst du rechts ein paar sehr schöne mallorquinische Villen, bis du das Zentrum von Son Serra de Marina erreichst. Ein netter kleiner Surfer-Ort ohne großen Tourismus. Hier befindet sich die Beach Bar El Sol – welche dein Endziel dieser Tour ist.
Leckeres Essen, selbst gemachter Sangria, ein wunderbar gemütliches Ambiente im Boho-Stil und entspannte Menschen begrüßen dich dort. Lasse deinen wundervollen Tag hier ausklingen und nehme dir ein Taxi zurück nach Can Picafort, wo dein Mietauto oder der öffentliche Bus für dich bereitstehen.
Was du benötigst für Son Serra?
- Anfahrt: Mietauto oder Bus & Taxi
- Schuhe: Bequeme Sandalen oder Flip-Flops & Wasserschuhe
- Kleidung: Badekleidung, Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Strandkleidung
Auswandern - denkst du auch darüber nach?
*Affiliate-Werbung
2. Cala Torta - eine versteckte Bucht im Nord-Osten
Wenn du nicht dicht an dicht – wie an den typischen Touristenorten - am Strand liegen möchtest und auf ruhige, zauberhafte Buchten hoffst - dann habe ich einen guten Tipp für dich:
Die kleine Bucht Cala Torta unweit von Arta. Natur pur und auch sehr abgelegen, deshalb benötigst du ein Mietauto & Google Maps oder ein anderes Navigationssystem auf deinem Handy.
Was du benötigst für Cala Torta?
- Anfahrt: Mietauto
- Schuhe: Flip-Flops & Wasserschuhe
- Kleidung: Badekleidung, Sonnenschutz, Kopfbedeckung


3. Authentisches Bergdorf im Landesinneren
Hast du schon von Fornalutx gehört? Ein ursprüngliches Dorf auf Mallorca, welches den Titel „Zweitschönstes Dorf in Spanien“ abgeräumt hat.
Fornalutx spiegelt, mit seinen rustikalen, ockerfarbenen Häusern, Blumen verzierten Balkonen, Orangen- und Olivenhainen sowie den Bergen als Kulisse – das ursprüngliche Mallorca wieder.
Wenn dir Fornalutx gefallen hat, dann empfehle ich dir auch einen Besuch des berühmten Bergdorfes Valdemossa mit seinem Kloster und die Orte Soller, sowie Port de Soller.

Valdemossa

Port de Soller
Mir persönlich hat die Fahrt mit der alten Eisenbahn „Tren de Soller“ – auch "Roter Blitz" genannt gut gefallen!


Was du benötigst für die Bergdörfer?
- Anfahrt: Mietauto
- Schuhe: Sommerschuhe
- Kleidung: Tageskleidung, Jäckchen, Sonnenschutz & Kopfbedeckung je nach Wetter
Work Everywhere - Ortsunabhängig Arbeiten Onlinekurs
Träumst du auch davon in deinem Lieblingscafé um die Ecke, auf den Bahamas oder jedem beliebigen Ort der Welt ortsunabhängig an deinem Laptop zu arbeiten zu können?
Ich gebe dir mit dem Ortsunabhängig Arbeiten Onlinekurs WORK EVERYWHERE eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen wichtigen Informationen & hilfreichen Tipps zum Ortsunabhängig Arbeiten - damit du den Einstieg in die Online-Welt findest und dein Traumleben Realität werden lässt.
4. Halbinsel La Victória
Eine weitere Wanderung, mit anschließender Entspannung in meiner Lieblingsbar auf Mallorca, habe ich im Örtchen Mal Pas-Bon Aire für dich. Die einfache Wanderung auf dem Asphalt beträgt 3,5 km pro einfache Strecke, wofür du ohne Pause ca. 45 Minuten benötigst. Mit dem Rückweg sind es dann 7 km insgesamt.
Foto: Screenshot Google Maps
Suche dir einen Parkplatz nahe der 5 Oceans Bar und starte deine Tour auf der Straße Camí Vell de la Victòria in Richtung La Victória.
Auf diesem Weg sind einige kleine, ruhige Buchten, deshalb nimm dir jederzeit eine erfrischende Pause, wenn dir danach ist!
Dieses felsige Naturparadies ist die Halbinsel La Victória im Norden Mallorcas. Sie trennt die beiden Buchten Bahia de Pollença & Bahia d'Alcúdia.
Nach der Bucht Cala s’Illot führt der Wanderweg in den, für Mallorca typischen Pinienwald.
Du hast es fast geschafft, denn dein Ziel Ermita de la Victoria liegt unweit vor dir.
Die Ermita de la Victoria ist eine ehemalige Einsiedelei (Ort der Eremiten / Einsiedler). Heute ist das Gebäude, welches wie ein kleines Schloss aussieht, ein Petit Hotel mit Café.
Du kannst das kleine Hotel direkt über diesen Booking.com-Link buchen: Petit Hotel Hostatgeria La Victoria*
Der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen, mit zauberhaftem Ausblick auf das Cap de Formentor - welchen du unbedingt an einem anderen Urlaubstag entdecken solltest!
Oben am Cap Formentor
Gönn dir an der Ermita de la Victoria eine Pause und dann geht es den gleichen Weg zurück zur 5 Oceans Bar - welche wie bereits erwähnt, meine Lieblingsbar auf Mallorca ist!
Warum? Gemütliches Hippieflair und Ambiente im Boho-Stil, leckere Cocktails, faire Preise sowie richtig gute Electronic Lounge Music.
Was du benötigst für La Victória?
- Anfahrt: Mietauto oder Fahrrad (wenn du im Norden wohnst)
- Schuhe: Bequeme Sandalen, Turnschuhe oder Wanderschuhe & Wasserschuhe
- Kleidung: Sommerkleidung, Badekleidung, Sonnenschutz, Kopfbedeckung


5. Son Amar - Das "Moulin Rouge" von Mallorca
Die majestätische mallorquinische Finca Son Amar öffnet seine Türen für Besucher aus aller Welt und bietet eine spektakuläre Bühnenshow mit noblem Dinner.
Für mich das "Moulin Rouge" von Mallorca! Ich war zweimal dort und ich werde definitiv bei jedem Mallorca Urlaub wieder zu Son Amar gehen – denn was dort auf der Bühne geboten wird, ist Weltklasse!
Das alte Herrenhaus befindet sich in Palmanyola, nahe Palma de Mallorca. Der ursprüngliche Besitzer des großen, vornehmen Anwesens war ein begnadeter Fan des Theaters. Als der vermögende Herr im Sterben lag, vermachte er die Finca seiner Liebe – dem Theater. Die beeindruckende Show ist schon über 50 Jahre alt und fasziniert jedes Jahr mit einem neuen großartigen Auftritt!
Dresscode Son Amar:
Son Amar ist eine Abendshow, deshalb wirf dich in Schale. Shorts, Flip-Flops und noch Sand an den Füßen - sind hier ein NO GO!
6. Ein letzter topsecret Mallorca Urlaub Geheimtipp!
Wenn du gerne wanderst, dann wirst du dich über den jetzigen Insider Tipp freuen!
Dieser Wanderweg ist fernab jeglicher Wege – im Ausläufer des Tramuntana Gebirges. Du benötigst also Turnschuhe oder Wanderschuhe, 2 große Flaschen Wasser zu trinken und einen einigermaßen guten Orientierungssinn. Die Tour startet im Norden Mallorcas, im Küstenort Port de Pollenca und das Ziel ist die Cala Boquer (Boquer bedeutet Mund).
Biege an diesem Kreisverkehr (Kreuz auf Foto oben) zu dem öffentlichen Parkplatz ein. Wandere von dort aus den Weg nach oben, bis du vor einem scheinbar verschlossenen Tor stehst. Doch es ist nicht verschlossen, du kannst einfach durchgehen, denn das große Anwesen ist verlassen.
Folge immer dem Kiesweg durch das Anwesen hindurch und dann hinauf auf den ersten Hügel. Große Felsen, die Ziegen und das Gebirge um dich herum bieten eine großartige Kulisse!
Foto: Screenshot Google Maps
Auf dem Foto oben siehst du die grüne Wanderweg-Markierung Cami de Boquer. Doch tatsächlich ist es ein schmaler, unscheinbarer Kiesweg, der sich auf dem Weg nach unten teilt.
Hier gilt: Alle Wege führen nach Rom! Du kannst die Bucht von oben aus sehen, deshalb suche dir einfach deinen Weg nach unten.
Hinweis: Du wirst auf dem Weg deinen Handyemfpang verlieren, deshalb verlasse dich nicht auf die Maps App!
Auch hier bist du umgeben von der Natur – keine Souvenirshops, keine Bar, kein Straßenschild und fast keine anderen Menschen. Die türkisblaue Bucht Cala Boquer empfängt dich mit ihrem erfrischenden Wasser und belohnt dich für deine Mühe.
Wichtig:
Gehe rechtzeitig bevor es dämmert zurück, denn du musst den gleichen Weg wieder nach oben, und dieser zieht sich etwas länger. Im Dunkeln wirst du den Rückweg nicht finden und es besteht eine große Chance, dass du dich verirrst!
Was du benötigst für die Wanderung zur Cala Boquer?
- Anfahrt: Mietauto oder Fahrrad (wenn du im Norden wohnst)
- Schuhe: Turnschuhe oder Wanderschuhe (keinesfalls Flip-Flops!)
- Kleidung: bequeme Sommerkleidung - je nach Wetter, Badekleidung, Sonnenschutz, Kopfbedeckung
- Zwei große Flaschen Wasser!
Rooftop-Pool des Indico Rock Adults only Hotels
Mallorca Hotelempfehlungen
Hier eine kleine & feine Auswahl an 3 & 4-Sterne-Hotels in Strandnähe sowie dem Landesinneren - für unter 100 €uro pro Nacht.
Booking.com:
- Catalonia del Mar* | Adults only Strandhotel, im Osten an der Cala Bona
- Hoposa Niu* | Strandhotel im Norden an der Cala Vincent
- Ca'n Bestard* | Kleines, authentisches Adults only Familienhotel im Ort Lloseta - Landesinnere
- Hotel Ca’n Moragues* | Ruhiges, rustikales Landhotel in Arta - Landesinnere
- Cook's Club Palma Beach* | Modern & fancy mit Poolpartys, Playa de Palma
- Indico Rock Hotel Mallorca* | Cooles Adults Only Hotel mit Rooftop-Pool, Playa de Palma
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.booking.com zu laden.
"Luxus für kleines Geld" Tipp im Norden Mallorcas
Champagner zum Frühstück?
Eines der wenigen Dinge, die mir in Can Picafort doch gefallen, ist der Nusa Dua Beach Club, obwohl der Name "Beach Club" übertrieben ist. Nusa Dua ist ein stylishes Restaurant & Bar mit großer Terrasse und ansprechendem Interieur.
Warum hier nicht einen kühlen Drink, leckere Tapas und den Ausblick auf den Strand sowie die vorbei spazierenden Menschen genießen, bevor du deine Wandertour startest.
Mallorca Reisetipps: Essen
Wenn du etwas typisch Mallorquinisches probieren möchtest, das ich bisher nur auf Mallorca gesehen habe, dann bestelle dir „Pamboli“.
Dies ist eine traditionelle Brotzeit mit salzarmem Brot - welches auf Mallorca typisch ist. Belegt mit Tomaten, Knoblauch, Öl und wahlweise Wurst, Käse oder Gemüse. Wenn du dir noch "Aioli", eine spanische Knoblauchcreme dazu bestellst, machst du aus dem Pamboli eine Geschmacksbombe (sofern du auf Knoblauch stehst : ).


Vielfältige Abenteuertour*
Die Abenteuertour von Get your Guide ist wirklich sehr cool und du siehst Ecken von Mallorca, welche du normalerweise nicht zu sehen bekommen würdest! Absolut empfehlenswert! Buche direkt über meinen Link: Abenteuertour*
Mallorca Urlaub Geheimtipps - Recap
- Du kennst jetzt drei Wanderwege im Norden Mallorcas mit erfrischenden, kleinen Felsbuchten
- Du hast alle Informationen zur Totenstadt Nekropolis de Son Serra, den Steinstatuen in Son Bauló sowie den ruhigsten Naturstränden der Insel
- Du weißt, wo du die versteckte Bucht Cala Torta findest
- Du hast einen Überblick über gute Hotels & Touren auf Mallorca
- Du weißt, dass du im Bergdorf Fornalutx "Pamboli" probieren musst
- Du kennst drei richtig gute Beach Bars: Nusa Dua, 5 Oceans, El Sol
- Und du hast ein MUST DO auf deiner Mallorca Bucketlist: Den Abend in Son Amar genießen, mit der atemberaubenden Show & noblem Dinner
... dein nächster Mallorca Urlaub kann kommen!
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, welche meiner Mallorca Urlaub Geheimtipps du schon kanntest und zu welchen Mallorca-Unternehmungen dich dieser Blogbeitrag inspiriert hat. Ich freue mich von dir zu hören!
Entdecke die Welt & Mallorca mit Stil!
Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate-Werbung. Diese ist mit einem (*)Sternchen gekennzeichnet! mehr dazu...
Toller Beitrag!
Sah nach einer wirklich tollen Zeit aus.
Ich liebe Mallorca, die Insel hat so viel mehr zu bieten als nur den Ballermann.
Die Landschaften, Strände und Luxus.
Ich verbringe so gern meinen Urlaub dort.
Liebe Grüße
Miriam
Autor
Oh ja, da gebe ich dir völlig recht. Ich habe nie dort Urlaub gemacht, weil ich immer dieses “Ballermann” Bild von der Insel hatte. Total schade dieses Image, denn die Insel ist wunderschön. Freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt. Ganz liebe Grüße aus Zypern